Wahnsinn was man aus Blaufränkisch machen kann.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig
Tipp: | bei 12 Grad genießen. |
Weingut: | Weingut Esterhazy |
Land: | Österreich |
Region: | Leithaberg |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Ausbau: | Trocken |
Alkohol in %: | 13,5 |
Enthält: | Sulfite |
Verschluss: | Korken |
Passt zu: | Vorpeisen, Weichkäse |
Ein toller Wein, liegt geschmacklich irgendwo zwischen Rot und Rosé. Erinnert mit Duft und Geschmack nach Himbeeren und Erdbeeren eher an einen Pinot Noir als an Blaufränkisch. Die milde Säure und die weichen Tannine lassen so manchen Experten Ratlos zurück. Die Trauben kommen aus 40 Jahre alten Lagen der Riede Föllikberg. Wie sonst nur in der Beaujolais üblich, wird hier mit der Maceration Carbonique gearbeitet, einer Vergärung mit Hilfe von Kohlendioxid. Anschließend wird 3 Wochen gewartet und dann erst gepresst. Nach weiteren 6 Monaten im Stahltank geht es unfiltriert und nur ganz leicht geschwefelt in die Flasche.
Weingut Esterhazy
Das traditions Weingut Esterhazy ist eins der ältesten Weingüter Europas. Die Vorfahren der Fürstenfamilie lassen sich bis in das 13. Jahrunder zurückverfolgen. Dank der jahrelangen Erfahrung und der modernen Kellertechniken produziert das Weingut Esterhazy ausergewöhnlich gute Weine. Das Ziel des Weingutes ist es, bis im Jahr 2023 vollständig biologisch zu produzieren und sich Bio zu zertifizieren.
Region: Burgenland (Österreich)
Anbaufläche: 76 ha
Anbauweise: biologisch (noch nicht zertifiziert)
Kellermeister: Rob Krammer
